Ich habe zwei Hyper 2000 mit je zwei AB2000 und je zwei Solarpanell. Da ich noch ein gute Vergütung für die Einspeisung erhalte habe ich noch keinen Überschuss, aber ich nutze einen dynamischen Stromtarif, das kommt quasi der Nutzung des PV Überschuss gleich. Da man nur mit 1.200 Watt aus dem Stromnetz laden kann (vor mehr wird abgeraten), lässt sich nur ein Teil des PV Überschuss nutzen. Dies kann man erhöhen, wenn man mehrere Hyper 2000 parallel, also nicht als Cluster betreibt. Dann aber an separaten Phasen. Man kommt dann normalerweise nicht an einen Elektriker vorbei. Ergo: Alles eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Ich betreibe die zwei Hyper 2000 als Cluster und alles läuft stabil. Ich muss nur jeden Tag neu Entscheiden, ob und zu welchen Preis ich die Akkus aus dem Netz laden möchte, um das Optimale raus zu bekommen.