Ich habe hier 2 Hyper, die zuverlässig ihre Daten über 2 unterschiedliche ISP (bei einem ISP spinnen die beiden sofort rum, egal welchen ISP ich nehme, GF oder VDSL, es zählt allein, dass sie über einen iSP mit einer NAT-WAN-IP kommen) in HA bekommen - und einen, der, nachdem ich ihn mit Erfolg über einen dritten ISP laufen ließ, jetzt wieder zusammen mit einem anderen (ordnungsgemäß laufenden) über GF mit Zendure kommuniziert, aber rumspinnt und mehr Kommunikationslücken hat als Erfolge. Arbeiten tut er, wie beauftragt, nur monitoren ist nicht.
Liegt am Server - wann und ob es einen Fix gibt, weiß allein Zendure.
BTW: bis Ende Dezember 24 lief alles über GF mit Fallback VDSL ohne Probleme. Danach, ohne (!) Änderung in meinen Netzen nicht mehr. Einzige Änderungen: Zendure Update und die famose Server-Unterstützung des Energiereports 2024 (mMn so nötig, wie ein Pickel am …). Seither warten wir geduldig auf China. Oder auch nicht (geduldig).