Hallo zusammen, wahrscheinlich ist diese oder ähnliche gestellte Frage schon beantwortet worden, ich finde aber keine Antwort...
Mein System besteht aus dem HUB 2000, 1x AB1000 und 2x AB2000, APSystems WR und Shelly Pro 3EM, eingestellt ist der Smart CT-Modus, Prio Haushaltsstrom, Bypass-Modus Automatisch
Mir ist aufgefallen, dass der HUB 2000 zunächst die Speicher lädt, den aktuell verbrauchten Hausstrom nicht bedient, obwohl Shelly den aktuellen Verbrauch meldet.
In diesem Szenario muss ich vorausschicken, dass die Speicher bis auf die Entladungsgrenze ausgelutscht sind und die aktuelle Witterungslage lediglich 70 Watt Einspeisung hergibt, wobei meine Hauslast aktuell bei 200 Watt liegt.
Ich denke, wenn der aktuelle Hausstrom abgefedert wird, ist das zielführender als die Akkus zu laden, bzw Akkus erst dann laden, wenn auch genügend Sonnenenergie anliegt und über dem Hausverbrauch liegt...
Denke ich da falsch, oder muss ich eine bestimmte Einstellung nutzen, die Grundlast manuell bestimmen?
Wäre schön, wenn jemand eine für nachvollziehbare Erklärung oder Tipps zur Sache hat 😉
VG Jenne