Hallo. Ich habe meinen ab1000 aus dem winterquartier geholt und angeschlossen. Nun habe ich eine anlagenstörung bei 2°. Sinn und Unsinn der Maßnahme seien mal dahingestellt, aber letzten Januar und folgend wars dem Ding egal wie kalt es war. Jedenfalls gab's keine anlagenstörung sondern nur ne schneeflocke, welche dann wieder verschwand. Bis 0 Grad sollte der Kram doch funktionieren. Ich erinnere mich an die Werbung aufdem Balkon im Schnee. Ab2000 gab's da noch nicht. Hinweise sind das eine, nicht mehr gegebene Funktionen und einkassierte werbeversprechen sind das andere. Ich hoffe die Anlage kommt bei sonne zurück. Ich lagere den Akku gerne wieder ein, hab aber kein bock auf so ne scheiße, bloß weils ende März nachts mal unter Null geht. Man entschuldige die Ausdrucksweise. Gibt's da irgendwelche Informationen dazu, gerade im Bezug auf die scheinbar neuen verbindlichen temperaturfenster des ab1000?