Interessante Entdeckung: Die SW des MQTT Servers von Zendure kommt wohl mit gleicher Source IP (1 ISP, mehrer Hyper via NAT) aktuell nicht klar. Verteile ich meine Hyper über mehrere ISP (z. B. 1 via primärer ISP, 1 via Backup ISP) = unterschiedliche Source IP, klappts auch mit dem Zendure Server. Bringe ich einen dritten Hyper an einen der beiden ISP-Kanäle und beide kommunizieren via NAT mit dem Server, läuft der allein gebliebene über seinen ISP munter weiter und die beiden, die über einen ISP laufen, spinnen spätestens nach einer Stunde total.
Gegenprobe über WAN1 und WAN2 + WAN3 via iPAD: alle drei fühlen sich mit ihrer unterschiedlichen Source IP auf dem Zendure-Server wohl.
Muss man erstmal drauf kommen, dass der Server durch NAT neuerdings wohl aus dem Tritt kommt. Hinweis ist auch, dass MQTT- Pakete völlig fremder Systeme bei mir im Mosquitto ankamen. Spricht auch für einen Fehler in der Zuordnungstabelle auf dem Server… 🤦♂️