Hallo, mir ist aufgefallen dass laut APP die Anzeige PV 1+2 / PV 3+4 einen Leistungseingang von je zwischen 400 und 750 Watt haben und zwar treten die Schwankungen A) parallel und B) sowohl im Bypass als auch während der AKKU Ladung auf. Die Schwankungen treten erst im oberen Bereich der Spitzenleistung auf. Hat der Hyper ein Wärmeproblem, sodass er die Leistung im Wechsel reduziert und dann wieder frei gibt? Die Schwankungen spielen sich innerhalb weniger Sekunden ab, treten jedoch über Stunden auf... Angeschlossen sind an den 4 PV Eingängen Trina 435 Watt Module, die Ausrichtung ist ebenfalls identisch. Es macht auch keinen Unterschied bei der STRATEGIE der Leistungsabgabe, also Überschuss Erlauben oder Verbieten. Ich betreibe Heizlüfter 1x 300Watt, 1x 1Kw (auch da ist es egal, ob die EIN oder AUS geschaltet sind. Verschattungen kann ich ausschließen. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?