Ich habe mich für Zendure entschieden, da sie die einzigen Anbieter waren, die einen Betrieb im Winter bis -20 Grad beworben haben.
Nun ist Winter und man bekommt den Hinweis die Entladegrenze auf 50% zu setzen und die Akkus nicht in Räumen unter 8 Grad zu betreiben….
Da fehlen mir die Worte…
Auch ich bemühe mich auch im Winter die Akkus nicht leer laufen zu lassen und trotz Winter ab und zu die 100% zu erreichen.
Auch mir ist ein Akku trotz Entladegrenze auf Null gelaufen… hat sich aber wieder erholt.
Sicherheitshalber wird nun die Anlage ausgestellt, wenn die Grenze erreicht ist.
Es kann doch nicht sein, das man ständig alles überwachen , oder die Akkus in den Keller schleppen, muss.
Hier sollte sich Zendure mal an ihre Werbeversprechen halten. Gehen meine Akkus kaputt schicke ich die zurück……
Ich möchte nicht wissen was passiert, wenn wir mal zwei Wochen durchgängig minus 10 Grad haben und keine Sonne…
Es gibt ja auch Menschen die in den Winterurlaub fahren …..
Ist nur mal so ein Gedanke ……