haydar Nee, gemeint ist, dass du für die App deinen Standort bei der Nutzung der App freigibst. Ein Problem ist aber auch, wenn du z.B. von 2 Geräten die App öffnest. Also Handy und Tablet. Dann kommt er auch durcheinander und will eine Anmeldung.
zen-100 Das ist ein leider immer noch nicht behobenes und tatsächlich nervendes Pop-up beim Appstart. Steht wohl auf der Wunschliste, die im vergangenen Jahr Zendure von den Moderatoren überreicht wurde. Eine dauerhafte Standortübermittlung-/freigabe ist auch nicht ganz unkritisch ...
mwe Ich habe die Berechtigung der App einfach deaktiviert. Der Standort war auch immer ein falscher oder eben der vom Tablet und nicht der von der Anlage. Da es ein überflüssiges Feature ist das keiner braucht : weg damit. Eine Frage taucht bei mir nicht mehr auf, ist vielleicht eher ein Handy als ein App Problem.
zen-100 Funktioniert leider nicht. Alle Berechtigungen entzogen, keine Benachrichtigungen, keine sonstigen Berechtigungen... . Das Eingangs-Popup kommt trotzdem (Android 15). Einfach nur nervig.
Exodusnick Einfach alle Berechnungen entziehen. Und die App im Hintergrund laufen lassen und nicht mehr schließen dann kommt auch die Meldung nicht mehr funktioniert bei mir wunderbar unter Android 15 (Lineageos 21)
zen-100 App nicht schließen????? Energiefresser. Ich lasse keine Apps dauerhaft im Hintergrund laufen, alleine schon aus Sicherheitsgründen. Das könnte man softwarezeitig, wenn gewollt, einfacher lösen.