So habe es nun probiert.
Dauer Umschalten von AC-Laden auf Entladen: 1 Minute 20 Sekunden
Und von Entladen zu Laden (PV, AC): 1 Minute 10 Sekunden.
Egal ob PV oder AC-Laden, das macht zeitlich keinen Unterschied. Dauert beides eine Minute und 10 Sekunden.
Wie bereits erwähnt schaltet der Hyper NICHT auf 0 Watt wenn kein Verbrauch mehr besteht, sondern fördert weiterhin bis zu 1,2 KW sinnlos ins "Nirvana".
Zu deiner Frage. Bei wechselndem Stromverbrauch wird der Lademodus (AC sowie PV) innerhalb des ersten Minutenzeitraums nicht geschalten. D.H. wenn der Stromverbrauch nur z.b. 10 Sekunden anhält und innerhalb einer Minute nochmals für 10 Sekunden (z.b Induktionsherd), bleibt die Einspeisung bei voran benötigen Wert (zb. 1,2 KW) und hält diese, bis ein neuer Verbrauchswert entsteht.
Ich habe dies mit einem Haartrockner getestet. An: +1,2 Kw. Nach 15 Sekunden aus. Hyper speist dauerhaft 1,2 KW aus.
Dann nach 50 Sekunden wieder an aber mit geringerer Stufe (+800 Watt). Hyper korrigiert und speist nun für eine Minute diesen Wert ein.
Daher Akku sehr schnell leer wegen nix. Sehr ärgerlich.
Fazit. Update NICHT durchführen wenn der intelligenter CT Modus benutzt wird.
Wie bereits erwähnt schaltet der Hyper NICHT auf 0 Watt wenn kein Verbrauch mehr besteht, sondern fördert weiterhin bis zu 1,2 KW sinnlos ins "Nirvana".
Zu deiner Frage. Bei wechselndem Stromverbrauch wird der Lademodus (AC sowie PV) innerhalb des ersten Minuten Zeitraum nicht geschalten. D.H. wenn der Stromverbrauch nur z.b. 10 Sekunden anhält und innerhalb einer Minute nochmals für 10 Sekunden (z.b Induktionsherd), bleibt die Einspeisung bei Volllast. Daher Akku sehr schnell leer wegen nix. Sehr ärgerlich.
Fazit. Update NICHT durchführen wenn der intelligente CT Modus benutzt wird.