Die Frage, welche sich mir stellt:
Wieso gibt ein Hersteller dann überhaupt einen Maximalwert in Watt für ein Solarpanel an?
Man darf auf keinen Fall die Spannung überschreiten, das ist klar, weil die Bauteile dann hops gehen, wg. Überspannung. Dabei ist der Tempetaturkoeffizient der Panele auch zu berücksichtigen!!
Auch gibt es den max. Kurzschlussstrom des Hyper Einganges, der im Datenblatt der Hyper drin steht. Der Link dazu wurde schon mal gepostet.
Overpaneling ist bei Ost/West Ausrichtung üblich, wird aber meist auch nur bis Faktor x1,3 bis x1,5 gemacht, bezogen auf den WR Eingang.
Was macht der Hyper, wenn der Akku voll ist und er keine Leistung mehr abnehmen kann/darf?
Wo geht dann der Strom vom Panel hin/durch? Der Hyper ist physikalisch immer mit dem Solarmodul verbunden.
Wenn die Sonne scheint, erzeugt ein Solarmodul seine Leistung, ob man will oder nicht.
Im Einheitenzertifikat steht :
Max. Input current 2x20,5A
PV ISC 2x30A