Ich habe jetzt erst erfahren, dass es wohl mehrere Server gibt, hab meine Anlage erst seit Dezember in Betrieb, von daher wäre Datenverlust nicht ganz so tragisch, aber die ständigen Ausfälle nerven tierisch, im Router hat mein Hub 2000 Empfang, über Bluetooth auch, aber laut App Trotzdem offline.
Ich hab bei der ei Richtung Region Deutschland eingegeben, von daher werd ich wohl vermutlich auf sem EU Server sein, seit ca 13 uhr hab ich keine Daten mehr, Wechselrichter hat aber von bis 14:45 Eingespeist, läuft Lokal über's WiFi mit Ecotracker, trotzdem keine Daten in der Cloud.
Hat jemand Erfahrung mit dem Global Server, läuft dieser besser als der EU Server oder die selben regelmäßigen Probleme, vorher hatte ich 1 1/2 Jahre ein Growatt ohne Speicher, da sind die Server insgesamt nur 2 oder 3 Tage ausgefallen, hier bei Zendure innerhalb 1 1/2 Monaten schon mehrere male.
Wenn ich Ahnung Zeit und Lust dazu hätte, würde ich am liebsten weg von der Zendure Cloud, wenn das ginge, hab aber von Homeassist und co keine Ahnung.
Gibt es denn eine Möglichkeit die Daten anders Lokal oder über eine andere Cloud/Schnittstelle zu erfassen oder ein fertiges System, wo ich einfach nur meine Zugangsdaten/IP Adresse eintippe und läuft?
Das es kein Webinterface gibt, stört mich auch oder hab ich das einfach noch nicht gefunden?
Sonst bin ich mit dem System ja eigentlich ganz zufrieden, außer dass es manchmal ein bisschen langsam regelt, aber seis drum.