Giuseppe winrocca Buonasera a tutti, vorrei sapere visto che sul manuale del hub 2000 non è menzionato, quando la batteria è al 20% quota minima inserita , il sistema va in standby automatico? E non si può interagire con app, tutte le spie sono spente è normale?
Jadawin Du kannst konfigurieren, dass der Hub bei unterer Akkuladung abschaltet. Dann ist er bis morgens ganz abgeschaltet und Du kannst ihn nur per Knopf aufwecken. In der App ist dann auch offline.
betty Das hätte ich auch gerne bei aio2400, der wartet 12 Stunden ohne input und schaltet aus , kann man auch nichts einstellen, wie ist es bei Hyper ?
Giuseppe winrocca Puoi per favore dirmi i passaggi corretti co.e muovermi all'interno dell'app per fare quello che mi hai descritto nel messaggio precedente, mi faresti un grande favore grazie dell'aiuto.
Hessenbube ( D ) Ist das nur beim 2000.Ich habe 2 x 1200. Die schalten sich komplett aus und am Morgen von allein wieder an. Frage weil ich Umstellen auf 2000 vorhatte.
Jadawin Findet man unter Akkueinstellungen. Aktuell würde ich nicht wechseln, bei den ganzen Problemen mit dem Hub2000.
Hessenbube ( D ) Genau deshalb Überlege ich ja so lange.Auch die Hyperserie hat viel Probleme.Meine Anlagen laufen gut.
Jadawin Warte länger. 😆 Schau Dir mal den Noah 2000 an. 2kWh Speicher mit integrierten Hub. Habe ich letztes Jahr für 455€ gekauft. 2x900w Eingang. Andere App - viel schlichter - aber geht auch. Hat laut TT viel geringere Tiefentladungsprobleme. Dafür haben einige WLAN Ärger. Mit OpenDTUonBattery arbeitet der Noah gleich gut.