Brause TM Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr. Ich habe nun am Jahresende, wie viele bon euch, meine Erträge und Verbräuche gecheckt. Die App zeigt leider große nicht erklärbare Differenzen. Am 30.12.2024 hat ein SmartPlug am Kaffeeautomaten 252Wh Verbrauch aufgezeichnet, wenn ich in die Wochen und auch die Monatsanzeige gehe, steht an dem Tag ein Verbrauch von 18kWh!!! Hier ist die App total unzuverlässig. Die Zeitskala am Tag kann ich nicht weiter aufziehen, es ist die einige Aufzeichnung am 30.12.2024 an diesem Plug. Diese Unstimmigkeit habe ich an einigen SmartPlugs! Mein Vollautomat soll so in 7Monaten 660kWh verbraucht haben!!! Das kann nicht sein, da er im Betriebsmodus "warm halten" 200Wh-600Wh verbraucht und beim Brühen kurzfristig 1,2kWh. Warm halten ist maximal 2h am Tag aktiv. Hier passen die Werte leider gar nicht und das an mehreren SmartPlugs!!! Habt ihr das auch Mal überprüft? Würde mich über Rückmeldungen freuen. Danke
Surfer1264 Kann ich nicht bestätigen. Ich setze allerdings komplett auf Shelly Hardware und Plugs. Dass die Zendure Statistik unzuverlässig ist, ist hinlänglich bekannt. Bis hin zu Geisterwerten Ich setze vollständig auf externe Statistik. Shelly macht das seit Jahren sehr zuverlässig. Ich habe fast keine Abweichung zu meinem Hauszähler. Genauso zuverlässig sind die Shelly Plugs.
Brause TM Danke, ich habe nur Antela Smart Plugs und diese werden dann komplett über die Zendure App verwaltet. Da passt es überhaupt nicht. Ob es zum Hausstromzähler passt kann ich leider nicht sagen, da ich ja nur ca. 10Geräte überwache. Gruß