Da ja das Jahr nun rum ist, habe auch ich mal meine eigenen Statistikdaten erhoben. Bin seit dem 02.Juli in Betrieb. Dabei habe ich ein Phänomen gefunden, was ich nicht deuten kann. Habe 2 Hyper mit je einem AB2000.
Der AB1 hat Ein-/Ausladeverluste von 8,4%. AB2 dagegen 21,8%!
Da kann was nicht stimmen.
Die ABs Verhalten sich bezüglich ihrer Temperaturkurve genau gleich beim "Arbeiten", die Hyper auch. Allerdings habe ich H1 per CTModus und H2 per IAM am Laufen.
Zudem hatte H2 am Anfang ca. 8 Wochen lang das Phänomen: "Anzeige Solar W war weniger als die Akku Einlade W". War dann plötzlich nach irgend einem Update weg. Was auch interessant ist: Die Verluste sind im Winter nun deutlich höher als noch im Sommer, auch beim H1, dem ich eher traue). Die Einlade kWh sind die Basis, also die 100%.
Wie sind Eure Ein-/Ausladeverluste so?
Übrigens: Der AB2000 hat 95 bzw 86 Vollzyklen in diesem 1/2 Jahr gefahren.
VG an Euch und wünsche Allen viel Sonne🌞 für 2025.