Hey,
ich bräuchte bitte wieder mal schwarmwissen.
Ich habe meinen Shelly vom Elektriker vom Anschlusskasten in das Haus holen lassen.
Seit dem spinnt der CT-Modus bei meinen beiden Hypern 2000 (sowohl einzeln als auch im Cluster).
Sobald ich diesen Modus aktiviere, wird aus dem (den) Hypern doppelt soviel Energie gezogen, als benötigt (sofern Energiebedarf unter maximalgrenze) bzw. es wird ein höherer Bedarf ermittelt (wenn bedarf über maximalgrenze).
Ein Beispiel:
Bild eins zweigt ohne CT-Modus den Energiebedarf bei keinerlei Einspeisung (rund 1,4 KW)
Wenn ich nun den CT-Modus aktiviere, werden 800 Watt bereitgestellt (logisch). Aber der Energiebedarf wird ungefähr um diese 800 Watt erhöht (Bild 2).
Noch kurioser ist es bei geringerem Verbreich.
300 Watt werden benötigt. 600 Watt bereitgestellt und der rechnerische Bedarf um 300 Watt erhöht.
Das macht mich wahnsinnig…
Überlege schon zusätzlich den Ecotracker zu kaufen..
Habt ihr eine Idee?

