Zendure Ist es möglich 2 Hubs an einem HMS-2000-4T anzuschliessen. Natürlich alles ungedrosselt und angemeldet. Kommt der HMS-2000-4T mit den beiden Hubs zurecht? Hub1 Eingang HMS 1+2 und Hub 2 Eingang HMS 3+4. Ausgang Hubs auf 1000W.
Zendure Ergänzend nicht am Endstromkreis, sondern direkt mit LS-Schutzschalter. Geprüft durch Elektrisches Fachpersonal.
betty Das sollte funktionieren, ist doch egal ob da PV-Module oder Hubs angeschlossen sind . Aber wie willst es steuen, oder ballert du alles raus?
eDiTiOn09 Sehr vernünftig ich mache das auch schon so bei 800 W. Speise mittels zusätzlichen FI/LS vorm Haupt-FI ein.Plane aber auch 2 Hubs per HMS 1600-4T in Zukunft.Scrolle mal etwas runter kürzlich gab es ein Post wo es Probleme gab wenn einseitig nix mehr kommt wurde wohl dann zuviel also mehr als Bedarf von noch laufenden Hub/Bat genommen.Problem Ungelöst dort war die Rede von Downgrade der Firmware.Hoffe da kommt noch ne Rückmeldung oder Lösung.
eDiTiOn09 Ging aber auch in Verbindung mit open DTUonbat,keine Ahnung ob du das nutzt.Falls ja wäre die Suche für den Post "openDTU on Battery Problem mit HMS 1800 4T"
SolarPower Ich nutze meine beiden Solar Flow 1200 und je 2 500 Watt Module mit einem HMS 1800 4T und einem Open Dtu on Battery. Klappt alles wunderbar. Und schaltet in Sekundenschnelle die Leistungsausgabe. Wenn ich wollte könnte ich 1800 Watt einspeisen.