andritz1986 Habe bei meiner neuen AIO2400 den CT Modus mit dem Shelly pro 3EM ein. Ich habe aktuellen einen Bedarf von 380W, aber die AIO2400 ziegt 1200w bedarf an und speist mit 800w ein. Was mache ich falsch? Aber wenn ich in der Zendure App mir die Stromkreise anschaue passt alles
andritz1986 Das war, weil es dem Akku zu kalt war. Jetzt ist es weg, weil der Akku 13 Grad hat. Aber der Verbrauch vom CT wird noch immer falsch angezeigt und ich speise zu viel ein
FloKtlr Gehe mal aus dem smartmodus raus stelle die manuelle Einspeisung ins Haus auf 0 aktiviere den CT-Mouds Was passiert?
Zen_4712 Die Zahlen sind stimmen! Ich sehe auch keinen Fehler. Wenn der Shelly über alle Phasen in Summe ein "-" hat, dann verschenkst Du den Strom ans EVU. Shelly "+" heisst Du kaufst Strom vom EVU. Der Shelly sagt, das Haus braucht noch +400W zusätzlich zu den eingespeisten 799W vom AIO ins Haus. Overall: Haus 1200W benötigt! Also alles korrekt.
ZenPanda Erstelle mal bitte einen neuen Beitrag, mit Screenshots vom Shelly, am besten auch mit den Diagramm zum Zentrum deines Beitrags von gestern.
L1ausR Ich beobachte das gleiche Verhalten mit meinem Hyper. Er speist den Strom ins öffentliche Netz, wenn ich im Haus weniger als 1200 Watt verbrauchen. Gleichzeitig lädt er von der "großen" PV nur mit 180 Watt, auch wenn diese 5.000 Watt Überschuss hat.
brs AIO2400 kann den lokalen ct modus. Wechsel in anderen modus , speichern , dann in ct modus , soeichern , sollte in local modus verbinden, wenn nicht , wiederholen