Ja, so ist das leider bei Zendure.
Und das Schlimme ist, bei denen ist 0% auch wirklich NULL. Einige Zellen befinden sich dann schon auf der steil abfallenden Kennlinie weit unterhalb von 3V.
Ich habe mich lange mit meinem AB2000 auseinandergesetzt und sehe die Investition jetzt als LEHRGELD.
Such mal im Zendure Forum nach "Entladeknick".
Zum Vergleich: Meine NOAH 2000 kann ich jetzt mit 800W bis auf ein "Nutzer 0%" entladen und die mittlere Zellenspannung beträgt selbst unter dieser Last im Abschaltmoment noch 3,1V. Intern hat der Akku dann noch lange keine 0%
Die kann man nicht tiefentladen, weil das BMS und der Balancer funktioniert. Ich hab alles versucht, aber keine Chance.
Bin gespannt wie sich die NOAHs im Winter verhalten.
Versuch also so oft wie möglich die 100% zu erreichen, damit der SoC synchronisiert wird und setze die untere Entladegrenze höher wenn der PV Ertrag so mager ist. Oder überlege mal, ob das Einlagern der Akkus nicht sinnvoller ist.
Viel Erfolg