betty Bei welchem den nicht ? Oder liegt es an neuer Firmware ? Nenn doch di die nicht funktionieren, sonst ist die Aussage obsolet
Pepe Habe selbst noch kein OpenDTU, kann nur wiedergeben was ich hier mitgelesen habe. So wie ich es verstanden habe, funktioniert es nicht mit den neuen Wechselrichtern von Hoymiles, die über integriertes WLAN verfügen. Und auch bei anderen Herstellern funktioniert es wohl nicht. Aber dazu soll sich mal einer der Profis hier äußern.
Siegfried Kurz und einfach. Hub 2000 und 3 x 2000er Speicher. 6 Module! Null Probleme seit März. Habe grundlast von 200 Watt im Haus. Bisher 1700 kWh produziert. Kein shelly etc. ...verstehe allerdings nicht, warum wegh
Jadawin Man schaut beim Kauf einer OpenDTU auf die unterstützten Wechselrichter. Sowas setzte ich voraus.
GK Besitze selbige Anlage Hub 2000 + 2 AB 2000. In der ersten Zeit wirst du etwas dazu lernen müssen um die Abläufe zu verstehen, die erschließen sich nicht gleich. Bei mir erfüllt sie ihren Zweck zur vollen Zufriedenheit. Fragen treten natürlich auch hin und wieder auf. Im Frühjahr werde ich meine Shelly 3 M Pro noch zur Steuerung einbinden, die gegenwärtig ohne Funktion mitläuft.
Pepe Ja natürlich. Ich weiß auch, dass meine unterstützt werden. Wollte hier nur, wenn ich schon OpenDTU empfehle, auch darauf hinweisen, dass es nicht mit jedem Wechselrichter funzt. Bei Neulingen ist jeder Hinweis nicht verkehrt.
ZenUser2190PN2E Hallo in die Runde, bin nei hier. Meine Frage ist, was bedeutet OpenDTU oB ? Ist dies im Hyper2000 vorhanden? Oder muss ich es dazu kaufen? Vielen Dank für hilfreiche Infos.