So sah z.B. die vergangene Woche bei mir aus, Wetter von Klar bis Regen - HM800 an SF1200 (900W Wechsellrichter und 850W Output eingestellt um den HM800 voll auszufahren) mit einem AB2000 30-100% (10-100% im Sommer, schon seit Inbetriebnahme immer Bypass auto) in der Thermobox https://amzn.eu/d/cTWZRG7 auf dem Dach der Gartenhütte unter den Panelen 2x 490W 40° aufgestellt fast genau Süd, Wetterstation 3m daneben. Momentan wegen zu wenig Sonne kein DPL mit OpenDTUoB und Shelly 3em - wenn der Akku voll ist, Auto-Bypass bis die Sonne weg ist, danach 150W für die Grundlast aus dem Akku.
Ich hab so eigentlich keine Angst um meinen Akku über den Winter. Es hatte auch schon einige Nächte Minusgrade bevor ich den Akku isoliert hatte, selbst da blieb er im positiven Bereich und hat geladen, sobald Sonne da war. Verlust über die Nacht ist vernachlässigbar, SF1200 ist über Nacht auf Standby (Laden beenden heißts glaub ich im Menü).
