Die mqtt Informationen sind wie ein Baum oder Verzeichnispfad aufgebaut AppID ist der Benutzername, darunter sind mit deviceID alle Geräte aufgelistet (man könnte ja mehrere Zendure-Systeme in Betrieb haben) und darunter dann die Werte der Syteme, die Akkus und deren Werte. Wegen der Spannung müsste man wissen, welche Zellen verbaut sind, die Spannungen variieren etwas je nach Hersteller https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator aber als Faustregel ist bei 2.0V Schluss