LuySolar Die eingestellte Entladetiefe von 11% wird bei den 2xAB2000 unterschritten, obwohl eingestellt ist, dass keine weitere Entladung stattfinden soll. Habe HUB1200 im Einsatz. Hatte mal funktioniert und das auch nach den Updates. Kennt jemand das Problem und kann wirklich helfen?
Jadawin Im Winter verbraucht der Hub mehr Strom, als von dem bißchen Fusellicht reinkommt. Das ist rein physikalisch nicht zu ändern.
Bessy Die Entladegrenze wird z.b. ignoriert durch den Strombedarf des Hub wenn "entladen beenden" in den Akku-Einstellungen aktiv ist. Das kann man verhindern wenn man statt dessen "Hub ausschalten" auswählt.
Bessy Kann aber auch sein das die Akkuprozente und der reale Füllstand im Akku ungleich sind. Das kommt wenn der Akku lönger nicht komplett geladen wurde. (100% und weiter laden lassen bis der Hub das aufladen beendet oder der Bypass anspringt)
Photovoltaiker Bei 11% im Winter? Da kann dir keiner helfen, da ist Hopfen und Malz Gott erhalt's.... verloren. 🤔
zen__dixie Wieviel pv Leistung hast du vor dem Hub? Wenn nur microstrom durchkommt zeigt er sogar Laden an aber der accu nimmt nicht bei 2akkus an da braucht es 18 plus Eisenstein Hub heisst das wenn nur wenig Licht da ist es reicht nicht. Schnellstens auf mind. 30 setzten und entweder einen accu ab oder grossverbraucher für den Winter abschalten Accu und Pv Leistung müssen schon im Winter halbwegs zusammenpassen ... Bei mir sind bei 2 accus 4 Module a 445 vorgeschlagen.. Da klappt es zeitweise bis hundert wie gesagt die grossen Verbraucher sind weggeschaltet
juergenjppelkner Immer noch nicht verstanden? Die 50 % beziehen sich einzig und allein für das EINLAGERN der Akkus. Also wenn du die Akkus komplett von der Anlage abziehst und entfernst und dann im Keller oder wo sonst auch immer bis zum Frühling einmottest. Im Betrieb gibt es hier im Forum von den "alten Hasen" immer wieder die Empfehlung mindestens 30 %. Aber keine Empfehlung von 50 %.
Wollisolar Wie ist nur möglich 11% obwohl hier zu anderen Einstellungen geraten wird, viel Glück damit!
ZenUser146ReSM1 Nach meinen Erkenntnissen hat der Hub einen Eigenverbrauch von ca. 8W Das macht am Tag ca 200 W, also 10%. der max Akkukapazität
mwe Es ist nicht damit getan die Entladegrenze nach oben auf irgendeinen tollen Wert zu setzen, sondern es ist einzig und allein wichtig, Akkus die noch an der Anlage hängen vollständig aufzuladen, wie oft muß das noch wiederholt werden!!