Hallo,
Wie andere hier auch schon berichtet haben, sprang mein Akku plötzlich, ohne erkennbaren Grund, von 44 auf 100% innerhalb einer Minute ( Screenshot anbei ).
Damit ich diesen Winter keinen Defekt erleiden, habe ich die Entladegrenze extra auf 40 % gesetzt. Der Akku steht trocken und warm auf dem Dachboden. Trotzdem ist es passiert.
Nun habe ich Zendur direkt kontaktiert und folgende Rückmeldung erhalten:
„
Aufgrund Ihres Feedbacks empfehlen wir Ihnen, den SOC-Grenzwert der Batterie auf 0-100 % einzustellen, die Batterie auf 100 % aufzuladen und sie dann automatisch zu kalibrieren, sie eine Zeit lang (etwa 10 Minuten) ruhen zu lassen, bevor sie auf 0 % entladen wird, und sie dann 10 Minuten ruhen zu lassen, um den gesamten Zyklus abzuschließen. Testen Sie den Akku eine Zeit lang und beobachten Sie, ob ähnliche Probleme weiterhin auftreten.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, teilen Sie uns bitte die genaue Uhrzeit und Seriennummer des HUB2000 mit und stellen Sie uns relevante Screenshots oder Videos zur weiteren Analyse zur Verfügung.„
Was haltet ihr von dieser Rückmeldung? Ich sehe es ehrlich gesagt als kritisch an, da er empfohlen wird, den Akku auf 0 % entladen zu lassen und ihn dann wieder zu laden.
Was würdet ihr empfehlen?
