ZenUser1278n092
Ich verstehe die Frage von Rene gut, da es Leute gibt, die (eventuell) auf Grund räumlicher Trennung noch ein BKW im Garten haben, dass eine (oder mehrere) Powerstation speist, weil a.) keine Verbindung zum Hausstrom besteht und b.) das BKW alleine nicht ausreicht den kompletten Stromverbrauch zu decken. Ist eine Powerstation dann geladen, könnte man den Strom der Powerstation in die Zendure Akku‘s (via ACE1500/Hyper2000) umladen, während Zendure parallel einspeist.
Ich kann auch bestätigen, dass EcoFlow das kann, Zendure ACE1500/Hyper2000 jedoch nicht, trotz anderslautenden Aussagen vom Zendure Support.
Will ich Strom aus einer Powerstation in die Zendure Akku‘s einspeisen, kann ich NICHT gleichzeitig von Zendure ins Haus einspeisen und muss Strom über den Stromanbieter beziehen, wenn ich keine Alternative habe den Zeitraum in dem die Zendure Akkus von einer Powerstation geladen werden habe, zu überbrücken.
Das hat Zendure nicht zu Ende gedacht. Eventuell könnte man das mit einem Software-Update beheben. Allerdings habe ich als ein Zendure Nutzer der ersten Stunde und zahlreichen Mailschlachten mit dem leider wirklich unterirdischen Support so meine Zweifel.