Hallo, das an diesen unsäglichen 150W-Schwellenwert gearbeitet wird finde ich sehr gut und kann das auch nur unterstützen! Ich hoffe, dass die Umsetzung schnell erfolgt, da es sicherlich bei vielen gerade in der dunkleren Jahreszeit auch um jedes Watt geht!
Da ich mich beruflich auch sehr mit BESS beschäftige (eher Grossspeichertechnik), halte ich einen reinen Schwellenwert als Schaltpunkt nicht für sinnvoll, um das Relais zu schützen!
Meiner Meinung macht hier eher eine Schalthysterese Sinn, mit einem unteren und oberen Schaltpunkt. Zb als Einschlatpunkt 30W und als unteren Ausschaltpunkt 10W. So hat man einen Schaltbereich, was das Relaais nicht so oft triggert! Schön wäre es, wenn man diesen Schaltbereich dann nochmal individuell zb zwischen 0 und 100W selbst wählen könnte.