Ich verstehe bis heute nicht, warum das zum Schutz des Relais beiträgt. Wenn das Relais ohnehin geschaltet hat und der Hyper läd, dann kann man auch von den 150W abweichen. Vielleicht macht es Sinn, dass wenigstens 200W Überschuss da sind, bis der Hyper in den Lademodus geht. Aber wenn er lädt, dann doch bitte auch alles was geht.
Zum Schutz des Relais würde ich eher sagen, dass der Entlademodus für eine Minute gehalten wird und ggf. auf 10W gedrosselt wird. Durch Backofen oder Induktionskochfelder schaltet der Hyper hier nämlich ständig zwischen Laden und Entladen.