Hallo,
vorab: ich lese seit 2 Wochen in diesem Forum ( bin neu hier ) und habe schon eine Menge an Informationen sammeln dürfen, vielen Dank erstmal für die vielen wertvollen Kommentare, besser kann ein Einsteiger nicht informiert werden.
Mein Setup: 8,5KWp auf dem Dach, verteilt in Ost/West/Süd. Seit 1 Woche habe ich den Hyper 2000 und 4 Akkus AB2000 in der Garage, läuft zur Zeit alles Prima. Habe zur Zeit 4 Trina-Module mit 425 W angeschlossen und zusätzlich benutze ich das AC-Laden im Überschuss-Modus. Und was ich von Euch gelernt habe, 1mal die Woche auf 100% aufladen und die Entladegrenze auf 20-30% für die jetzige Zeit.
Wie würdet ihr strategisch mit den Akkus jetzt in den Wintermonaten umgehen, bzw. was wäre sinnvoller für die Akkus:
a) 2 Akkus gestapelt in den Winterschlaf schicken für 2-3 Monate mit 70% Akkustand
b) Alle 4 Akkus im Paket zusammen lassen, Entladestand aber auf die 50% stellen, somit würden alle Akkus im Betrieb bleiben und ich wäre zugleich variabel bei schönen Tagen die Ladegrenze etwas nach unten zu verschieben.
Auf Eure Ideen/Vorschläge bin ich gespannt und neugierig, vielen Dank im Voraus und Grüße aus Berlin Schönefeld