21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Der Schalter Prio Haushaltsstrom ist bei uns immer an eingestellt. Nachdem das System sich wiederholt mit 100% Ladung an die Verbräuche gewöhnt hat werden hierdurch die von den Steckdosen gemeldeten Stromverbräuche nach und nach gut angepasst (siehe Bildet). Die Summe der Steckdosen und der eingestellten Grundlast gleichen sich so für den Haushalt bedarfsorientiert an - hier für den AIO 2400. Mit freundlichen Grüßen
frankymusik Was soll das Gelabere, bitte...? 🤷♂️ 🤦♂️ In deinem vorherigen Beitrag hast du geschrieben, dass du davon keine Ahnung hast... Das habe ich dir gerne geglaubt, und nun lass es dabei...
21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Das kannst doch einfach Deine Augen 👀 schließen und so tun als wärst Du nicht gemeint. Sorry der Beitrag ist nur für die anderen nicht für Dich, hatte ich vergessen dazu zu schreiben. Und nein ich habe keine Ahnung, aber ich kann lesen und mache nur Bildschirmfotos von der App. Wenn man nach Deiner Auffassung dazu Ahnung haben muss o.k. ist halt Dein Anspruch 🙋♀️ Mit freundlichen Gruß
Detfred Du bist der Beste, da gibt es überhaupt keinen Zweifel und es ist toll, dass du es uns wissen lässt. Sehr wertvoll.
PEPE 1 Das mag ja beim AIO gut funktionieren. Aber weder im CT-MODUS noch im Intelligenten Abgleichmodus reagiert das System auf die Schalterstellung. Im intelligenten Abgleichmodus bei konstant eingestellter Grundlast gibt es keine Unterschiede in der Einspeisung.