Ich habe jetzt über ein Jahr die Anlage ( 2Module a410Watt, Deye 600, Hab1200 erst 2 seid Juli 3AB1000) und bin zu frieden. Bin gut durch den letzten Winter gekommen, war mit ein wenig Beachtung verbunden . Die Anlage steht im Gartenschuppen gut eingepackt . Einmal haben die Batterien ganz leichte Minushrade angezeigt , lief alles gut. Da die Batteriestände soweit auseinander liefen, musste man sie voll laden um sie gleich zu ziehen. Ich wollte nicht riskieren das ein Batterie tiefen entladen ist . Batteriestände 1 Akku 12% und das andere 54% war ja nicht ungewöhnlich. Und die Angabe wie voll die Batterien sind wurde ja auch immer ungenau , je länger sie nicht voll waren.
Also hab ich mir auf geschrieben wann sie voll waren und mir dann notiert wie viel ich entnommen habe um die Prozentangaben in etwa zuhaben.
Wenn man sich das alles mal wieder überlegt , läuft es jetzt sehr gut.
Es ist nun mal nur ein Balkonkraftwerk und der Strom reicht nicht komplett, wenn man sich an die Vorgaben hält.
Wenn ich hier lese was und wieviel und auch wie angeschlossen wird , wundere ich mich das anscheinend noch nicht viel passiert ist . Wir sind in der Regel mit dem Bkw hinter der Sicherung . Wenn jetzt die Anlage ordentlich Strom liefert und man wie ja nichts verschenken und macht ordentlich Verbraucher an, kann es passieren das die Leitung überlastet wird ohne das die Sicherung das mitbekommt.
Ich weiß hier wissen auch viele was sie machen,sind vom Fach , ich bin auch aus der Elekroecke .Aber es sind leider auch viele Hobbykünstler dabei. Man kann ja alles schön zusammen stecken und anschließen, wenn dann die Fehlermeldungen kommen , was ist das helft mir ich weiß doch nicht weiter. Macht das was ihr könnt halten euch an Richtlinien und wenn man nicht weiter weiß kann fragen und hier sind viele helfende Hände. Nur beachtet auch die Tips , letzten Winter sind die Akkus reihenweise gestorben, Weil zu leer oder zu kalt oder auch beides. Hier haben jetzt schon einige Leute gesagt , was die Akkus im Winter brauchen , haltet euch dran dann habt ihr weniger Ärger .
Ich werde meine Akkus im Betrieb behalten , immer genügend Reserve im Akku lassen und zur Not hab ich jetzt auch ein Ladegerät . Also hoffen wir das gut durch den Winter kommen und auf viel Sonne