User2 Hallo Gemeinde, ich wollte gerade die untere Ladegranze für mein 3 AB1000 auf 70% stellen. Das geht aber nicht, der höchste mögliche Wert ist 50%. Ist das schon immer so?
Surfer1264 70% bedeutet du reduzierst auf 1 kWh ( ca. ), Lagere einen oder zwei Akkus ein,mwäre eher meine Alternative, bei gleicher nutzbarer Kapazität Aber ja 50% ist Minimum, war schon immer so.
User2 Zum Abklemmen und Einlagern müsste ich 300km hin, und wieder zurück fahren. Und dann im Frühjahr wieder. Ist mir zu aufwändig und aus gesundheitlichen Gründen zur Zeit auch nicht möglich. Deshalb wollte ich die untere Ladegrenze möglichst weit hoch stellen, damit die Akkus mal wieder auf 100% kommen.
PEPE 1 Vielleicht solltest du erstmal die Einspeisung ins Haus auf Null setzen bis die 100% erreicht sind. Danach nur einen ganz kleinen Grundbedarf einstellen.
Surfer1264 Ah ja ok, das verstehe ich, dann so wie Pepe sagt. Einspeisung stoppen und auf 100 fahren lassen, untere Grenze 50. Das sollte dann passen.
BKW Zendure Stell die Entladegrenze auf 50% die Ladegrenze auf 100%. Bei erreichen der Entladegrenze so einstellen das es abgeschaltet wird das System. Zwischendurch immer mal schauen und auch vielleicht je nach Wetter die Einspeisung ins Haus komplett unterbinden um die 100% zu erreichen. So bin ich letzten Winter ziemlich gut zurecht gekommen.