m1309 Kennt das auch jemand ?? 4 Module a 400w am Hub 2000 aber nur bei vollem Sonnenschein ohne Verschrottung....Süd....nur 700 bis 800 w Gesamt....was ist da das Problem??
AndreasHk Optimale Bedingungen (90° Einfallswinkel der Sonne und komplett klarer Himmel, 20°C Paneltemperatur) herrschen sehr selten. Daher sind die Wp auch theoretischer Natur. Hast du sie in Serie geschalten, also 2x2? Wahrscheinlich nicht, sondern 2x2 parallel. D.h. es addieren sich die Ströme (in der Theorie). Praktisch jedoch. Ur wenn die parallel geschalteten Paneele exakt gleiche Spannung und Strom produzieren. Ansonsten wird das "schwächere" Panel zum "Verbraucher" und erwärmt sich.
m1309 Module sind richtig angeschlossen....Am WR allein kommt mehr....draußen sind 12 Grad...zu warm ?? Alle voll in der Sonne...
Pati1989 Ich hab 4x430w ca. I'm Sommer bin ich bis auf 1,9kw gekommen, heute scheint das erste mal wieder etwas Sonne und ich komme auch nur auf etwa 1kw. Liegt woll an der Neigung wie die Sonne kommt und auch durch leichte Wolken.
joern666 Heute sind 500W/m2 Globalstrahlung ohne Wolken bei 30 Grad Ausrichten im max. angegeben. Bei 1,9 m2 pro Modul und 22% Wirkunhsgrad kommst du auf knapp 900 W theoretischen Ertrag. Mehr ist nicht mehr drin.