Auch keine richtig korrekte Lösung. Suche mal im Netz nach Kirchhoffsches Gesetz. Die Spannungen teilen sich auf, das ist schon richtig. Aber da die Module ja elektriscge Spannungsquellen sind und jedes Modul einen eigenen Innenwiderstand hat, teilen sich somit auch die Ströme auf. Das führt dazu dass das eine Modul zum Verbraucher wird. Ein kleiner Teil des erzeugten Solarstromes fließt dann durch das eine Modul und steht nicht mehr für den Hub, AIO oder Hyper zur Verfügung. Zudem erwärmt sich das Modul auch noch (was im Winter ganz hilfreich sein könnte.