Von Zendure gibt es ja eine empfohlene
Entladegrenze.
Hier im Forum wurde das Thema der optimalen Entladegrenze für den
Winter auch schon oft diskutiert.
Jetzt stelle ich mir folgende Frage:
Bspw. 10% Grenze bei einem AB2000 sind
ca. 0,19kWh.
Im Winter bzw. während der sonnenfreien
Zeit hat der Hub einen spezifischen
Verbrauch. Wenn der Verbrauch rein vom
Hub kommt, ist es doch egal, ob er seine
Energie aus einem oder mehreren Akkus, und auch egal mit welcher Einzelkapazität jeden Akkus bezieht.
Da das System jeden Akku immer gleich ent- / lädt und die Akkus dadurch ausbalanciert
sind, kann man doch die Entladegrenze bei
z.B. 2 Akkus identischer Kapazität halbieren.
Schliesslich geht es ja um die
Gesamtenergie, die für den Hub
bereitgestellt werden muss.
Was ist eure Meinung zu diesem Thema?