21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Guten Tag an alle, die wie ich nach Antworten suchen. Ich habe einen Speicher von Zendure mit einer Steckdose. Die Steckdose soll den Verbrauch meiner Spülmaschine messen. In der App wird in der Statistik angezeigt, dass kurzeitig rund 500Watt verbraucht wurden. Zur Steckdose wird angezeigt, dass kurzzeitig 2000 Watt verbraucht wurden. Da der Speicher ja nur 800 Watt in das Hausnetz liefern kann müsste doch auch in der Statistik die 2000 Watt angezeigt werden? Ich brauche eigentlich keine Messgeräte, aber die 2 Steckdosen waren bei dem Speicher mit im Angebot. Hauptsache ich kann auch in der Nacht begrenzt Strom nutzen, reicht halt nicht für alles. Stimmen die Angaben in der Statistik und zur Steckdose oder sind das nur grobe bunte Infos, die nicht wichtig sind? In den Fotos kann man ja sehen, dass da unterschiedliche Ergebnisse sind, oder ist der Akku defekt? Danke für ein paar Antworten und Tips.
AixTom Die Statistik des solarflow zeigt nicht den Stromverbrauch der Steckdosen an. Es wird der von den solarmodulen erzeugte und ins Haus eingespeiste leistung angezeigt. Wenn du beim Betrieb der spülmaschine mehr ins Haus einspeisen willst, dann musst du den intelligenten abgleichmodus aktivieren und die steckdose der spülmaschine als Überwachungsgerät aktivieren.
Socke Die Steckdose zeigt vermutlich die korrekteren Werte an. Für eine Waschmaschine passen 2kW an Heizleistung. Das der AIO2400 nicht auf 800W springt um so viel einspeisen zu können, wie möglich, liegt vermutlich an der Regelungsgeschwindigkeit. Ich schätze du bist im intelligenten Abgleichsmodus? In der Statistik des AIO werden nur die Daten der AIO angeziegt. Das Gerät weiß ja nur indirekt von dem Verbrauch der Waschmaschine. Der Speicher sieht soweit vollkommen in Ordnung aus.
21232f297a57a5a743894a0e4a801fc3 Wow,😀, sind ja viele Antworten, danke 🙏 Ich werde sie der Reihe nach prüfen. Hab ja alles so gelassen wie geliefert, werde gleich schauen wie ich das mit den 20 und 100 Prozent einstellen kann, aber erst einmal kommt die Hausarbeit, ist ja Samstag. Ein schönes Wochenende allen.
ZenUser2877RG8x Moin, der Plug macht doch was er soll. In seiner Statistik ist der Verbrauch zu sehen. Selbst wenn du 3000W einspeisen würdest, wäre das nicht anders zu sehen. Der sieht ja nicht was rückwärts eingespeist wird. Das ist dann nur mit Shelly und co zu sehen. Ich hatte mir es angewöhnt den Accu Ausgang zu begrenzen. Um nicht mit den 2KW Anforderungen arbeiten zu müssen es sei denn der Ertrag ist hoch genug.
ZenUser52y9H4F Sei vorsichtig bei der Waschmaschine, Sie hat stark schwankende lasten. Bei mir ist ein Sateliten Plug total verschmort. Habe es zum Glück bemerkt als ich in den Keller gegangen bin. Gestank und Rauch.
Martin L Also wenn man nicht immer noch glaubt, Wäsche kochen zu müssen, sollte das wirklich überhaupt kein Problem sein!
elnaso Das ist doch völliger Quatsch! Meine Waschmaschine zieht auch bei 40° 2kw nur die Zeit ist kürzer!