Ich habe einen Hub 2000 und dazu zwei Akkus mit 2 kWh circa. Hoymiles WR
Außerdem den Shelly pro auch korrekt installiert.
Prinzipiell alles toll nur funktioniert es nicht:
Irgendwie passiert es immer wieder, dass abends der Wechselrichter auf Störung geht. Nach dem Reset funktioniert es kurz, dann wieder nicht erneut Störung.
Zweites Problem ist, dass Das Energie Management, trotz hoher Leistung Anforderung aus dem Haushalt mit einem großen Teil der Leistung die Akkus lädt. Das macht natürlich keinen Sinn, weil ich einen fixen Stromtarif habe und dadurch nichts spare. Mein Ziel ist natürlich, dass die Akkus nur mit Überschuss geladen werden.
Falls ich nicht bald eine einfache Lösung finde, schicke ich den ganzen Krempel wieder zurück. Habe jetzt schon viel Zeit investiert in das Ganze