baumiPV Hallo Leute. Habt ihr auch immer wieder Probleme mit der mqtt schnittstelle nach homeassistant? Seit Freitag kommt bei mir über die EU server (österreich) gar nix mehr an. Zuvor auch nur je nach sensor so alle 2-3 Stunden. Habe 3 Hubs ( 2x 1200 und 1x 2000). Kann da das Problem liegen? Oder hat jemand eine andere Idee für mich? LG mike
Felli Hi 👋 Seit dem 27.09. läuft seitens Zendure ein größeres Update an den Servern. Gut möglich das es auch hier einen Einfluss hat, die Daten für MQTT kommen ja ebenfalls aus der Datenbank.
Nowindoof Ok, Reinhards Tool wurde ja bereits geteilt. Der zweite Weg wäre ein eigener DNS Server. Dabei wird die zendure MQTT Server Adresse auf deinen lokalen Broker (zb Mosquito) umgeleitet. Ein bekannter DNS Server wäre zB PiHole. Dabei muss keine Hardware manipuliert werden.
bzach Ohne cloud wurde schon ausgetüftelt, ist aber von der Konfiguration aber Stufe "advanced" https://github.com/reinhard-brandstaedter/solarflow-bt-manager Ich hab auch schon länger keine Daten mehr im homeassistant (Österreich, EU Server), wenn das Update bei Zendure erledigt ist und dann immer noch nichts kommt, werd ich nochmal die Prozedur https://github.com/z-master42/solarflow/wiki/Einbindung-in-Home-Assistant#einrichtung-von-mqtt-in-home-assistant durchführen und appKey und AppSecret neu generieren. Ich kann mir gut vorstellen, dass das mit dem Update verloren gegangen ist.
Roberto Benutzt du diesen Server für MQTT in Home-Assistant? mqtt-eu.zen-iot.com .Diese Server funktioniert bei mir (nur für MQTT Daten )tadellos seit mehreren Wochen,und die Daten werden sekündlich aktualisiert.
MSC202 Ich bin schon immer auf dem globalen Server und hab nie große Probleme mit den mqtt daten gehabt.
zen-100 Danke, das war es tatsächlich! Ich frage mich nur, warum solche Infos nicht auch von Zendure kommen. Aber in dieser Beziehung ändert sich wohl leider nichts mehr zum besseren.