Du hast völlig recht, mein Hub1200 hängt aktuell nur an einem Eingang meines 800 W WR, D.h der Hub liefert eben genau nur 400W an den einen MPPT des WR, der andere WR Eingang ist unbelegt. Für mich funktioniert das deshalb, weil auch in diesem Modus mein Akku, ein AB2000 morgens wieder leer ist. Ich brauche die 800 W Spitzen also nicht. Im Sommer befindet sich der Akku defacto auch in einem ständigen Ladezyklus, der Akku wird selten entladen tagsüber, da die Panelleistungen schnell oberhalb 400 W liegen. Warum ich den Hub so angeschlossen habe an den WR? Weil mit dem HM800-2T keine 30/60W stabil liefen, bei Aufteilung des Hubausgangs auf beide WR Eingänge. Vermutlich werde ich nun im nächsten Jahr ein drittes Panel anbauen und an den freien WR Eingang hängen.