Hi,
Ich habe folgendes Anlage seit Mai im Betrieb:
-4x500W Module
-Hub 2000
-3x AB2000
-Hoymiles 800W 2T
-Shelly 3 Pro EM
Ich bin soweit zufrieden und lasse es primär im CT Modus laufen.
Jetzt treiben mich folgende Gedanken um.
Regelung im CT Modus ist ja nun mal sehr langsam, OpenDTU in Battery wäre wohl deutlich besser. Jedoch müsste ich den WR wechseln + DTU Zeugs kaufen. Sicherlich auf lange Sicht ganz gut,da keine Cloud Abhängigkeit. Selbst wenn Zendure in den nächsten Monaten besser wird, fraglich wie es in 5 Jahren aussieht,wenn es viele neue Produktgenerationen gibt und die derzeit aktuellen Produkte nicht mehr gepflegt werden.
Anderseits finde ich den Hyper interessant, um aus 2 Geräten 1 zu machen. Dann wäre aber Open DTU raus. Oder übersehe ich etwas?
Was sind eure Gedanken dazu? Freue mich über Feedback.
Geräte sind noch nicht final befestigt, da ich gerade frisch mit der Anlage von der Dachterrasse in den HWR umgezogen bin
