Was denkst du wieviele unterschiedliche EVU-Stromzähler es gibt? Die neueren haben meist ein paar Schnittstelle. Einige von Discovergy (in Grün) scheinen sich über ein Gatway mit Tibber verbinden zu können. Damit ist vermutlich die Optische SML/D0-Schnittstelle belegt. Auf der würde aber der Everhome aufgesetzt werden müssen.
Da ich letzte Woche einen efr-SGM-DD mit diesen Schnittstellen bekommen habe und der abgesetzte Blinkimpuls (vorher Drehscheibenabnehmer) scheinbar nicht mehr mit meiner Energiesparampel funktioniert (weil negative Flussrichtungswerte wie positive geblinkt werden), bin ich auf der Suche nach einer neuen Zählerfernanzeige. In den Obis codes werden auch die Momentanwerte sekündlich übertragen, die könnte man direkt auswerten. Ggf. geht das mit einem ESP mit Tasmota über einen SML-reader. Vermutlich ist im Everhomeaufsatz die gleiche Technik drin.