Warum geht der Hub2000 nicht automatisch in den Bypass wenn die Batterien voll sind?
Der Hyper kann dies, warum ist dies beim HUB2000 nicht der Fall.
Da es ja eine Software Angelegenheit ist, kann ich als Benutzer diese „Fehlfunktion“ nicht verstehen.
Das der Hub2000 im CT-Modus mit Hauspriorität an, 30 Watt unter dem Wert von Shelly bleibt akzeptiere ich.
Doch wenn die Batterie voll ist, kann der Bypass aktiviert werden - so das alles was jetzt noch an Sonnenenergie gewonnen werden kann, bereitgestellt wird, mindestens soviel das ich keine 30 Watt mehr beziehen muss.
Außerdem kann ich nicht nachvollziehen warum der Hub2000 bei höhere Verbrauchsmeldung durch den Shelly den HUB Ausgang langsam hoch fährt, 3-5 Watt Schritte.
Der Hyper schält sofort um auf die neue Leistungsanforderung.
Hat jemand hier Hilfe oder weis auf welche Firmeware Version ich warten muss.
Enttäuschend wenn man einen HUB2000 gekauft hat zu Jahresbeginn und jetzt neue Produkte kommen und diese Anforderungen liefern.
Meiner Meinung nach lassen sich viele der Punkte per Update beheben!