Hallo an alle,
Ich hatte die letzten Tage das Problem das der Akku bis auf 0% Entladen wurde und habe daraufhin ein paar Versuche gemacht.
Meine letzte Kalibrierung des Akku habe ich Anfang Juni durchgeführt. Letztes Update des HUB2000 verursachte dann über Tage die extreme Fischgräten, irgendwann stellte ich dann fest das es bei 98% sauber lief und der Akku nur noch parallel zur Modulleistung so etwa 25W zusätzlich einbrachte, obwohl der Akku eigentlich nicht benötigt wurde. Letzte Woche musste ich dann erstaunt feststellen das der Akku morgens von 10% auf 13% geladen wurde und anschließend auf 0% entladen wird.
- Versuch war dann die maximale Akkuladung auf 100% zu stellen, der Akku schwankte dann über mehrere Stunden zwichen 97 und 100%. Am nächsten Morgen war das Problem allerdings nicht behoben.
- Versuch war dann die manuelle Entladung auf 0% mit anschließendem Aufladen auf 100% im Akku Prio Modus. Nun funktioniert die Entladegrenze von 10% wieder sauber und die Fischgräten bei 100% sind auch nicht mehr vorhanden und der Akku geht bei 100% sauber in den Standby. Dies ist in meinen Augen wieder ein Beispiel dafür das die Anlage eine regelmäßige Kalibrierung (0% auf 100%) benötigt.
LG Markus