Jo kenne ich. Grundsätzlich funktioniert das schon, allerdings hat die HMS Serie im Zusammenspiel mit dem Hub ein Problem im Niedriglastbereich. Zuverlässig funktioniert das erst bei einer Abgabe des Hubs von 90 W. Darunter flippert der Ausgang zw. Null und irgendwas. Die (alte) HM Serie soll das Problem nicht haben. Du hast nur 3 Aktefnativen.
Anderer Wechselrichter
Den hub nur mit einem WR Eingang verbinden, dann bist du allerdings auf 400W beschränkt.
Immer Grundeinspeisung von 90 W sicherstellen.