juergenjppelkner Wann stirbt endlich das Märchen von der automatischen Kalibrierung. Die gibt es nicht und gsb es nie.
urlauber01 Dann frage ich mich allerdings, warum mein Akku heute früh auf 0% war, obwohl ich die entladegrenze auf 12% stehen habe ( das ist nicht das erste mal gewesen)
ZenUser9FMwSx0 Also solange Zendure eine automatische Kalibrierung beschreibt wird es sie auch geben. Ausserdem hatte ich gefragt was diese Spannungsabfälle sind. Danke für den Hinweis auf Verbindungsprobleme!
NewBroker Jeder darf daran glauben woran er mag aber eine automatische Kalibrierung im Zendure System gibt es bis dato defakto NICHT ‼️ Die kurzzeitige Unterbrechung in Deiner Statistik result aus einer winzigen Kommunikationslücke Deines Hub mit dem Zendure Server.
NewBroker Das hängt damit zusammen und wann Dein Speicher zuletzt restlos voll geladen war. Suche hier im Forum mal nach einem Beitrag mit dem Namen ENTLADEKNICK dann wirst Du es verstehen.
Bubunugu LFP Batterien kalibrieren sich über die maximale Aufladung auf 100% respektive das System . Deswegen sollte man einmal im Monat auf 100% laden lassen. Da schmückt sich zendure sozusagen mit fremden Federn
NewBroker Das ist so nicht korrekt ! Zum einen gleichen sich LIFEOPOZellen ganz sicher nicht alleine ab, dafür sind die BMS Systeme verantwortlich und das BMS System in den AB1000 und AB2000 führt einen passiven Zellausgleich durch. Dies erfolgt unmittelbar vor der maximalen Zellspannung (durch das BMS). Wie bereits in ein paar Posts weiter unten beschrieben sollte das mindestens alle 7 bis 10 Tage und nicht einmal im Monat erfolgen. Ich kann hier nur jeden darum bitten aus der Pipi Langstrumpf Welt zu entfliehen und auf sachlich und fachlich fundierte Beiträge wie die von Dirk Dienelt oder TT zu achten.
juergenjppelkner Weil du vermutlich noch nie oder ganz selten selbst eine Kalibrierung gemacht hast. Das must du selbst tun. Und du musst dich mit dem System beschäftigen und verstehen wie es funktioniert. Das BMS muss regelmäßig mindestens auf 100 % geladen werden und dann weitet laden bis der Bypass aktiviert wird. Nur dann sind die vom System errechneten Werte so einigermaßen richtig. Aktuell hast du die untere Grenze auf 12% gestellt, aber real sind deine Akkus schon weit unter diesen 12 %.
Frank0232 Hallo Service Fachkraft, wenn es keine Automatischen Abgleich gibt, dann Frage ich mich, warum Zendure es aus der Beschreibung nicht heraus nimmt. 🤔🤔🤔
NewBroker Dies ist hier im Forum schon zig mal erklärt worden. Die Komponenten sind Zertifiziert worden und dazu gehört auch die Anleitung. Zendure kann nicht einfach Komponenten oder die Anleitung ändern ohne eine re-Zertifizierung vornehmen zu müssen.
ZenUser3wT87C0 Frank0232 schau mal nach! der Passus "Automatische Kalibrierung" ist seit heute? verschwunden," ein Schelm wer böses dabei denkt " - Reklamation bei meinem Verkäufer und der ist mit Zendure in Kontakt; dort habe ich nachgefragt warum nicht wie versprochen gearbeitet wird