Um noch auf deinen anderen Fragen einzugehen. Ich würde einen WR direkt mit Panels ungeregelt betreiben, um Tagsüber den Grundbedarf zu decken. Das führt ggf. zu Einspeisung ins Netz. Den zweiten WR dann geregelt über den Hub, mit dem Energieplan, der Dir gefällt. Ich habe den ct-Modus gewählt, bzw. openDTU on battery. Funktioniert seit Monaten total super. Beim hm 1600 sollte das mit einem WR funktionieren, dann aber nur im ct-Modus, nicht mit openDTU, weil damit der komplette WR geregelt wird.