Ja technisch geht das problemlos in der App. Ich habe 2x Pro3em in meiner App. Könnte den 2.ten Pro3Em auf den 2.ten Hyper verbinden. Das geht mit den Hubs sicher auch jeden Hub sein eigener ShellyPro3Em. Habe den 2.ten Pro3Em auch nur zu Messzwecken verbaut vor beide Hyper auf 2 Phasen. Die Frage ist: Wo baust Du den 2.ten Pro 3Em hin, und was machen 2x Hubs regeltechnisch, wenn sie z.B auf den gleichen HAK ausregeln sollen, wenn die 2x Shellys an der gleichen Stelle am HAK messen. Wenn man eine "volle" Nulleinspeisung machen möchte, würde 1x Shelly bei Zendure nicht reichen. Man müsste mehrere Geräte ansteuern, damit man z.B. 2000W vom Wasserkocher auf Null ausgleichen könnte. Ausser Zendure würde die Werbung wahr machen, dass Zenlink auf 3 Phasen am Hyper funktionieren würde.😉. Tut es Stand heute, aber nicht!