Unsere Stromversorgung geschieht über zwei Unterverteiler: einer für die Wohnung im 3.Obergeschoss und einer für das Kellergeschoss. Zur Regulierung der Zendure Anlage (Hub2000, 2xAB 2000) ist ein ShellyPro3EM (A) vor dem Unterverteiler im Wohngeschoss installiert, der über den Smart CT Modus den Hub2000 via Zendure App steuert. Im Kellergschoss stehen energieintensive Geräte (Waschmaschine, Tumbler, 3-phasig angeschlossen), die derzeit nicht durch die PV Anlage versorgt werden, was ich beheben möchte. Meine Frage: kann mit der Einrichtung eines zweiten Shelly Pro 3EM (B) auf Niveau Unterverteiler Kellergeschoss und über eine Lan-Einbindung dieses Shelly Pro3EM ins Hausnetz eine Ansteuerung des Hub2000 in dem Sinne realisiert werden, dass die Zendure App merkt, wenn im Keller die Waschmaschine Strom bezieht. Mit anderen Worten, kann die Zendure App Daten von zwei Shelly Pro3EM verwerten, in Analogie etwa zur Summe des Echtzeit-Stromverbrauchs, zB durch Smart Plugs für einzelne Geräte im intelligenten Abgleichmodus? Wenn ja, dann vermutlich nur im intelligenten Abgleichsmodus? Oder ginge sogar der Smart CT Modus? Hat das jemand schon einmal versucht. Vielen Dank für eine Beurteilung. Schema des Aufbaus untenstehend.
P.S. ich kann kein Smartmeter im Hauptverteiler einbauen, da ich keine Lan-Verbindung an diesen Ort einrichten darf!
