Hallo, mir stellt sich folgendes Problem.
Habe Hub2000+AB2000 an 2 Eingänge des Wechselrichter angeschlossen.
Das Zendure System ist auf Max Ausgabe und kein Bypass.
Das DTU steuert mit Hilfe des Shelly pro3em die Einspeisung.
Das funktioniert auch soweit sehr gut.
Aber soweit ich am Wechselrichter nun eingang 3 noch an eine Platte direkt anschließe, kommt das DTU komplett durcheinander.
Da er jetzt die benötigte Leistung durch 3 teilen möchte.
Die zusätzliche Platte erreicht aber nicht immer die benötigte Leistung, weshalb er dann wieder von Netz zieht.
An Eingang 4 ist nichts angeschlossen.
Habe 4 Platten an Hub2000, und 1 an Wechselrichter.
Jetzt zur Frage, ist es möglich das der DTU eingang 3 ignoriert, so das er das nicht durch 3 teilt?
Da der Shelly ja dann weniger Leistung sendet sollte das sich ja wieder ausgleichen?
Bin für jede Lösung dankbar.